Die CBR1000RR-R Fireblade SP ist ein brandneues Motorrad – kompromisslos für den Rennstreckeneinsatz gebaut. Sie bietet ein beispielloses Level an Performance und Kontrolle. Der Reihen-Vierzylinder-Motor nutzt Verbrennungseffizienz- und Reibungsminderung-Technologien des RC213V-S Motors, weist dieselben Werte für Bohrung und Hub auf und verfügt ebenfalls über Titanpleuel und geschmiedete Aluminiumkolben. Die Honda Selectable Torque Control wurde weiter optimiert und eine einstellbaren Start Mode zu den Parametern Motorleistung, Motorbremse und Wheelie-Control hinzugefügt. Ein Quickshifter gehört zur Serienausstattung. Der Aluminium Diamond Rahmen erhält eine längere Schwinge im RC123V-S Stil.
Eine sechsachsige Inertial Measurement Unit (IMU), ein dreistufiger elektronischer Lenkungsdämpfer (Honda Electronic Steering Damper, HESD) sowie ein Öhlins Smart Electronic Control (S-EC) Dämpfungs-Interface der zweiten Generation sind Serienausstattung. Neue Brembo Stylema Bremssättel, 330 mm Bremsscheiben sowie ein zweistufiges ABS sorgen für optimale Bremsleistung. Verkleidung und Fahrerposition wurden kompromisslos auf Aerodynamik ausgerichtet – integrierte, aus der MotoGP abgeleitete, Winglets erzeugen zusätzlichen Abtrieb. Ein Vollfarben-TFT-Bildschirm und der Honda Smart Key runden die Ausstattung der neuen CBR1000RR-R Fireblade SP ab.
Die Fireblade ist eine Ikone. Von der ersten Version im Jahr 1992 bis heute hat sie sich zu einem 1000er Supersport-Motorrad der Extraklasse weiterentwickelt. Gleichermassen lieferte sie auch die Basis für äusserst erfolgreiche Rennmaschinen – auf weltweiten Rennstrecken sowie auch bei Strassenrennen wie der Isle of Man TT.
Die Zeiten und Mitbewerb entwickeln sich weiter. Honda hat aus diesem Grund einen Schlussstrich unter die bestehende CBR1000RR Fireblade gezogen und für das Modelljahr 2020 zwei brandneue Motorräder entwickelt: Die CBR1000RR-R Fireblade* und die CBR1000RR-R Fireblade SP. Unter enger Einbindung des Know-hows von HRC (Honda Racing Corporation) wurden beide mit dem Ziel geschaffen, die Legende auf einem neuen Level weiterzuführen.
Dabei wurden Motor- und Chassis-Technologien des „strassenzugelassenen“ MotoGP Bikes RC213V-S übernommen, ergänzt durch aerodynamische Lösungen des Moto-GP Rennbikes RC213V. Die neue Fireblade ist eine komplette Neuentwicklung, sowohl was den Motor betrifft, als auch das Handling und die Aerodynamik. Sie ist kompromisslos auf maximale Rennstrecken-Performance ausgelegt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |